ARERO bietet Ihnen eine klare und günstige Vergütungsstruktur

Kein Ausgabeaufschlag. Kein Rücknahmeabschlag.

Laufende Kosten (TER): 0,50%

Keine erfolgsabhängige Vergütung des Fondsmanagements.

Wie wichtig können niedrige Gebühren für die Vermögensentwicklung sein? Testen Sie es!

Die für Investmentfonds, als jährliche Verwaltungsgebühren anfallenden, laufenden Kosten liegen häufig im niedrigen einstelligen Prozentbereich des angelegten Vermögens und wirken somit auf den Anleger oft vernachlässigbar. Daneben fällt häufig ein einmaliger Ausgabeaufschlag beim Kauf an. Wie stark der Einfluss der Fondsgebühren auf das Endvermögen sein kann, können Sie sich selbst vor Augen führen.[1] Schauen Sie sich dazu beispielsweise den „Investmentrechner“ auf der Webseite der DWS an.[2]

 DWS Website: "Investmentrechner"

 

Hier können Sie sich unter anderem die Auswirkungen des Ausgabeaufschlags (bei ARERO 0%) sowie der unterstellten, jährlichen, Wertentwicklung auf das mögliche Endvermögen simulieren lassen.[1],[2] Somit lassen sich beispielsweise hypothetische Anlagen vergleichen, welche dieselbe simulierte jährliche Rendite vor Kosten aufweisen, sich aber in ihrer Gebührenstruktur unterscheiden. Setzen Sie dazu unterschiedliche Werte für die unterstellte „jährliche Wertentwicklung“ ein, welche jeweils den angenommenen prozentualen jährlichen Kostenunterschied zwischen den hypothetischen Anlagen widerspiegelt.[1],[2]

Bitte beachten Sie, dass die errechneten Darstellungen nur zur exemplarischen Veranschaulichung dient. Die tatsächlichen Kosten und Vorteile einer geringeren jährlichen Gebühr variieren in Abhängigkeit von der unterstellten Bruttorendite. Wertentwicklungen der Vergangenheit, simuliert oder tatsächlich realisiert, sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

ARERO kann auf eine 15-jährige Historie am Markt zurückblicken

In die Praxis umgesetzt wird das ARERO-Konzept seit dem 20. Oktober 2008[1] von der DWS Investment S.A. (Kapitalverwaltungsgesellschaft) bzw. der DWS Investment GmbH (Fondsmanager).

Webseite DWS zur Wertentwicklung von ARERO

 

1

Wertentwicklungen in der Vergangenheit, simuliert oder tatsächlich realisiert, sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.

2

Wichtige Hinweise zum Investmentrechner
Unverbindliche Beispielrechnung. Die von Ihnen unterstellten Angaben, insbesondere die Wertentwicklung, können in der Praxis anders aussehen, so dass sich dann zwangsläufig auch das Endergebnis von Ihren Berechnungen mehr oder weniger deutlich unterscheidet. Eine Übertragung der bisherigen Wertentwicklung eines Investmentfonds in die Zukunft ist nicht möglich. Die tatsächliche Wertentwicklung hängt von der zukünftigen Marktentwicklung ab und kann somit niedriger oder auch höher ausfallen. Insofern handelt es sich bei diesen Angaben nur um eine unverbindliche Beispielrechnung. Steuerliche Aspekte (z.B. die Existenz eines Freistellungsauftrages) sind in der Beispielrechnung nicht berücksichtigt. Die Wertentwicklung wurde berechnet nach der BVI-Methode, d.h. ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlags. Bei einem DWS Entnahmeplan erfolgt keine Anpassung der Entnahmebeträge an die Wertentwicklung durch die DWS. Die laufenden Einnahmen müssen jedoch der aktuellen Wertentwicklung angepasst werden, um das Ziel, das Vermögen in dem angegebenen Zeitraum aufzubrauchen, zu erreichen. Es handelt sich bei diesen Angaben nur um eine unverbindliche Beispielrechnung, Rechenirrtum vorbehalten. Bei Verwendung der geschätzten jährlichen Wertentwicklung auf Basis der bisherigen Wertentwicklung des Investmentfonds gilt: Es wird lediglich die Wertentwicklung der Vergangenheit des Investmentfonds für den von Ihnen gewählten Zeitraum als eine Betrachtung der Wertentwicklung für die Zukunft angezeigt. Das bedeutet, der Wert des von Ihnen gewählten Zeitraums wird vom heutigen Tage um den von Ihnen angegebenen Zeitraum zurückgerechnet und spiegelbildlich als zukünftige Wertentwicklung dargestellt, er ist jedoch kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Die tatsächliche Wertentwicklung hängt ausschließlich von der zukünftigen Marktentwicklung ab.